
Joe Biden, Tucker Carlson, Alain Berset, Livia Leu
Warum Alain Berset die Beziehungen zu afrikanischen Staaten pflegt. Was hinter den Gerüchten um Staatssekretärin Livia Leu steckt.
Warum Alain Berset die Beziehungen zu afrikanischen Staaten pflegt. Was hinter den Gerüchten um Staatssekretärin Livia Leu steckt.
Roger de Weck ist in der NZZ auf Selbsterkenntnis-Tour – und befürchtet einen Atomangriff auf die Schweiz. Warum George Orwell recht hatte – aber nicht mehr verstanden wird. Warum Klima-Kleber religiös sind.
Markus Somm und Stefan Millius vom Nebelspalter diskutieren, was in der Schweiz und der Welt aktuell ist und was es für uns bedeutet.
Die «Tages-Anzeiger» Redaktion ist schockiert. Affoltern gibt es eine «Risikoschule». Premiere am Freitag: «Nebelspalterinnen». Der Podcast mit Maria-Rahel Cano und Camille Lothe.
Markus Somm und Stefan Millius vom Nebelspalter diskutieren, was in der Schweiz und der Welt aktuell ist und was es für uns bedeutet.
Ein EGMR Urteil mit Folgen: Vorläufig Aufgenommene dürfen ihre Familien früher in die Schweiz holen. In der Stadtverwaltung Aarau bewerben sich Frauen nicht für Führungspositionen.
Camille Lothe (Zürich) und Ramon Egger (Zürich) vom Nebelspalter diskutieren heute, was in der Schweiz und der Welt aktuell ist und was es für uns bedeutet.
Der Nebelspalter veröffentlicht die Liste der Journalisten mit Staatsaufträgen. Es sind vor allem SRF-Leute darauf.
Warum es gut ist, dass Tamedia gegen den Spiegel klagt. Und zwei (weitere) Beispiele, wie rot-grüne Städte Geld zum Fenster hinauswerfen.
Der Nachtragskredit wird abgelehnt. Folgen hat das keine. Es ist ein Lehrstück über Gewaltentrennung und Notrecht.