
«Brüssel einfach» live aus Aarau mit SVP-Nationalrat Andreas Glarner
Andreas Glarner erklärt, was in den Rahmenverträgen steht – und wieso sie abzulehnen sind.
Täglich um 17 Uhr eine Dosis Politik auf Dein Ohr. Damit Du weisst, was läuft. Markus Somm und Dominik Feusi analysieren, was in Bern und der Welt geschieht. Der grösste nicht-linke Podcast der Schweiz. Weitere News, Analysen und Satire gibt es auf Nebelspalter.ch.
Andreas Glarner erklärt, was in den Rahmenverträgen steht – und wieso sie abzulehnen sind.
Bundesrat Martin Pfister hat die Schlüssel zu seinem Büro erhalten. Was es rechnerisch braucht, damit die SVP einen dritten Bundesratssitz erhält. Warum die Wirtschaftsverbände so schwach sind.
Wie eine links-grüne NGO Steuergelder für feministische Demos organisiert. Wieso die SVP vielleicht bald Anspruch auf drei Bundesräte hat. Wieso das Klimaabkommen von Paris tot ist.
Das Bundesgericht hebt die Wahl von SP-Ständerat Simon Stocker auf. Ein Bericht behauptet, die Schweiz sei rassistisch. Die Kriminalität in der Schweiz steigt – verantwortlich dafür sind fünf Länder.